Therapie

In der Chinesischen Medizin ist Gesundheit gleichbedeutend mit dem freien Fluss von Qi (Energie). Die Chinesische Medizin trifft daher keine Unterscheidung zwischen körperlichen und seelischen Geschehen – sie sind untrennbar. Ein Ungleichgewicht kann durch eine Kombination verschiedener Einflüsse verur­sacht werden. Mit therapeutischen Strategien kann dann individuell auf die Konstitution und das Krankheitsmuster jedes einzelnen Patienten eingegangen werden. Darüber hinaus ist es das Ziel, die Menschen zu ihrem vollen Potential zu führen, wo Gesundheit über Krankheit herrscht. Für optimale Resultate werden folgende Methoden oft miteinander kombiniert:

Akupunktur

Shonishin – Japanische Kinderakupunktur ohne Nadeln 

Moxibustion

Schröpfen

westliche Kräutertherapie/Phytotherapie

Diätetik / Ernährungsberatung TCM